Jetzt online einen Termin buchen!

 

NEU: ChiroTrance-Hypnose! HIER klicken für Infos.  

Was ist Hypnose?

Anwendungen der Hypnose 

ADS / ADHS
Allergien
Albträume
Ängste und Phobien
Arbeitssucht
Asthma
Blockadenlösung

Bulimie
Burnout
Depressionen
Entspannungs-Training
Essstörungen
Flugangst
Gewichtsabnahme
Klaustrophobie
Konzentrationsschwierigkeiten 
Kopfschmerzen
Lampenfieber
Magenbeschwerden
Migräne
Motivation
Neurodermitis
Phobien
Positives Denken
Prüfungsangst
Rauchentwöhnung
Reizdarmsyndrom
Rückführungen
Schlafstörungen
Schmerztherapie
Schuppenflechte
Sprachstörungen
Sport-Coaching
Sport-Sucht
Stottern
Stress
Tiefenentspannung
Traumatherapie
Traumreisen

Unwohlsein
Verspannungen
Wundheilung
Zahnbehandlung
Zwangsstörungen

Es gibt noch so viele weitere Bereiche, die mit Hypnose angegangen werden können.

 

Hypnose kann auch lediglich zur Entspannung eingesetzt werden - «Wellness-Hypnose» zum runterfahren, entspannen und auftanken. Diese Technik kannst du später selbst anwenden: Mit einer von mir aufgenommenen Selbsthypnose kannst du dich jederzeit und überall in den wunderbaren Zustand der Entspannung versetzen lassen. 

Hypnose ist einfach! Hypnose kennt keine Nebenwirkungen!

Die einzige Bedingung dafür ist: Du bist bereit, dich auf diese Erfahrung einzulassen. Dein erster Termin wird etwas Zeit in Anspruch nehmen, da ich nebst der sogenannten Anamnese (Erörterung der wichtigen und relevanten Informationen zu deinem Thema) auch Aufklärungsarbeit leiste. Wir gehen erst zur eigentlichen Sitzung über, wenn du keine Fragen, Bedenken oder Ängste gegenüber der Hypnose mehr hast. Ich erkläre dir detailliert, was Hypnose ist und was sie nicht ist, was sie kann und was sie nicht kann. 

Hier einige Beispiele von falschen Vorstellungen, damit du dir bereits ein erstes Bild machen kannst. 

In Hypnose...

  • bin ich ausgeliefert 
    Falsch! Dein Verstand ist in Hypnose geschärft wie sonst nie.
  • habe ich keine Kontrolle 
    Falsch! Du hast immer die vollständige Kontrolle und kannst die Hypnose jederzeit selbst beenden.
  • verrate ich meine Geheimnisse
    Falsch! Du sagst nie etwas, das du sonst auch nicht verraten würdest.
  • kann ich steckenbleiben
    Falsch! Du kommst immer aus der Hypnose zurück.
  • kann ich mich hinterher an nichts erinnern 
    Falsch! Du kannst dich an alles erinnern. 

 

Übrigens:

Das griechische Wort «hypnos» bedeutet «Schlaf», was aber im Widerspruch zur Hypnose steht. In Hypnose schläfst du nicht, vielmehr befindest du dich in einem Zustand zwischen wachsein und schlafen. Du kennst dieses Gefühl, du erlebst es x-fach am Tag, wenn deine Gedanken abschweifen und dein Unterbewusstsein die Kontrolle übernimmt. Wer ist nicht schon mal über eine Kreuzung gefahren und hat sich hinterher gefragt: «War jetzt vorher eigentlich grün?» Oder kurz bevor wir einschlafen – wir nehmen zwar alles um uns herum noch wahr, sind aber zu müde, um auf etwas zu reagieren.